Bereits die jüngere Geschichtsschreibung über Familienunternehmen kann schon als eine erfolgreiche betrachtet werden. Große Teile der industriellen Wirtschaftsgeschichte wären ohne das große unternehmerische und gesellschaftliche Engagement namhafter Unternehmerfamilien, wie z.B. die der Familien Werhahn, Freudenberg, Miele, Zinkann und Siemens, nicht denkbar gewesen. Dennoch sind diese „Erfolgsgeschichten“ nicht durchgängig von finanziellem und persönlichem Erfolg geprägt, sondern weisen durchaus Höhen und Tiefen auf. Das hat neben wechselnden wirtschaftlichen und technologischen Rahmenbedingungen natürlich auch stets etwas mit den besonderen und individuellen Strukturen der Familienunternehmen im Gegensatz zum nicht familiengeführten Unternehmen zu tun.
Geprägt von einer zumeist engen Bindung zwischen Unternehmen und Inhaber, zutiefst persönlich motiviertem Engagement, generationsübergreifenden Traditionslinien in Herstellung, Verarbeitung und Vertrieb, ausgeprägten Familienstrukturen und dem nicht immer leichten Spagat zwischen familienbedingter „Emotionalität“ und unternehmerischer „Rationalität“ haben Familienunternehmen heutzutage vor allem auch mit einem stark spür- und sichtbaren Wandel in vielen Bereichen des Unternehmertums und des familiären Selbstverständnisses zu kämpfen. Daneben sind die Gründer, Eigentümer, Inhaber und Gesellschafter von Familienunternehmen oft von einer ständigen Beschäftigung mit identitäts- und funktionsbedingten Abgrenzungsfragen der Familienmitglieder untereinander und von so mancher unternehmensstrategischen Paradoxie, z.B. der Austauschbarkeit von Unternehmensakteuren, absorbiert. All das und mehr füllt ganze Bibliotheken wirtschaftswissenschaftlicher Literatur. Interessanter als das Theorem jedoch sind die „Erfolgsgeschichten, die das Leben schreibt“ und die wir in unserer juristischen und beratenden Funktion tagtäglich miterleben und mitschreiben dürfen. Erfahren Sie hier im Folgenden, wie Krisen namhafter Unternehmerfamilien des deutschen Mittelstandes mit Hilfe juristischer und wirtschaftsstrategischer Beratung und Hilfestellung durch Walterscheid wieder echte Erfolgsgeschichten wurden.